Warum Lachyoga für Familien?
Lachyoga ist DAS Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. Mit unseren Lachübungen geben wir Euch Impulse an die Hand und bei regelmäßigem Training zieht Leichtigkeit in den Alltag ein. Durch kindliche Verspieltheit verändern sich Sichtweisen, was eine natürliche Stressprävention bedeuten kann. Mit dem gemeinsamen Lachen könnt Ihr Eure Familie stärken und ein WIR-Gefühl erleben.
Traut Euch und m(l)acht mit – es lohnt sich:)
Was erwartet Euch in einer Lachyoga-Session?
- Ihr lernt die vier Schritte vom Lachyoga kennen.
Wir machen mit Euch als Familie gemeinsame Lachübungen zu wechselnden Themen: Bauernhof, Baustelle, Zoo, Jahreszeiten, Feste und Vieles mehr. - Mal gibt es ein Bewegungsspiel oder Body-Percussion.
Mit der internationalen Sprache von Lachyoga, dem „Gibberisch“, werden wir alle unseren Spaß haben. - Danach lesen wir Euch zur Entspannung eine Kurzgeschichte vor.
- Mit unserem Abschlussritual beenden wir gemeinsam diese Session.
Monika & Birgit - Eure Lachtrainerinnen
Monika Roth
- Lachyoga-Lehrerin und Leiterin der Lachschule Odenwald
www.lachschule-odenwald.de
Monika lacht im Rhein-Main-Neckar-Kreis und Odenwald.
Mitglied im Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule
Birgit Garde-Ott
- Lachyoga-Lehrerin / 1. Schwieberdinger Lachclub
www.lachyoga-schwieberdingen.de
Birgit lacht im Großraum Stuttgart.
Mitglied im Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule
Feedbacks unserer Familien
"Als Familie in Gedanken auf eine lustige Reise zu gehen, hat sehr viel Spaß gemacht. Am Anfang traut man sich kaum laut zu lachen und kommt sich komisch vor, aber Lachen und die gemeinsamen Übungen sind wirklich ansteckend. Und die "Miesmuschel" und der "Pinguin" sind Lieblingsübungen, die uns immer wieder zum Lachen bringen. Vor allem dann, wenn es etwas stressig wird."
Das Lachen tut unserer Familie richtig gut. Ich genieße es, wenn die Kinder ausgepowert und glücklich sind und wir gemeinsam der Geschichte lauschen.
Monika und Birgit genießen schon sehr lange mein Vertrauen als geschätzte Lachyoga Kolleginnen. Ihr gemeinsames Projekt mit dem Familienlachen ist eine tolle Bereicherung für unseren Familienalltag und bietet außer Lachen und Bewegung auch Momente der Stille und Besinnung. Wir sind sehr dankbar, es für uns entdeckt zu haben und freuen uns schon sehr auf das Lachen 2022.
Lachtermine
NEU: „Lacht mit uns und schlaft recht schön“
Das Gute-Nacht-Lachen für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
Termine – online via Zoom:
Kursabende:
17./24./31. Januar und 7. Februar 2023
4 x dienstags von 18:30 – 19:15 Uhr
Investition: 49 € pro Familie (Ermäßigung auf Anfrage)
Jede Familie lacht auf eigene Verantwortung.
Anmeldung unter: Kontakt
Offenes Familienlachen
Lachyoga für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
Termine – online via Zoom:
Freitags von 17:00 – 17:30 Uhr
21. Oktober / 18. November / 16. Dezember 2022
13. Januar / 10. Februar 2023
Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/85441685817
Meeting-ID: 854 4168 5817
Wir bitten Euch um einen Wertschätzungsbeitrag nach eigenem Ermessen an das Kinderhospiz Sterntaler
oder den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Ludwigsburg – herzlichen Dank:)
Anmeldungen unter: Kontakt
Familienlachen
Lachyoga für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren
Termine – online via Zoom:
Freitags von 18:00 – 18:45 Uhr
27. Januar / 3. Februar / 10. Februar / 17. Februar 2023
Wertschätzungsbeitrag pro Familie: 10 €
Anmeldungen unter: Kontakt
Unsere Lachyoga-Angebote für Klein & Groß - Live & Online
Sessions für Kinder und Eltern
Sehr gerne bieten wir für individuelle Familiengruppen, Kindergärten, Grundschulen/Betreuungen, Schulfördervereine, Sportvereine u.ä. Lachyoga-Sessions an:)
Lachyoga-Workshops für die „Großen“
Tagesmütter/-väter, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Therapeut*innen – alle brauchen hin und wieder eine Lach-Auszeit:)
Einsteiger-Workshop ONLINE
Termine: Freitag 10. Februar/ 31. März und 9. Juni 2023
jeweils von 20:30 – 22:00 Uhr mit Birgit
Infos und Anmeldung unter: www.lachyoga-schwieberdingen.de
Lachyoga-Leiter Ausbildung
Du möchtest selbst Lachtrainer*in werden und Lachyoga im beruflichen oder privaten Kontext anleiten?
Dann komm zur Lachyoga-Leiter-Ausbildung in die Lachschule Odenwald.
Du hast Interesse an unseren Angeboten?
Dann melde Dich bei uns:)


